Leckerer Limbienchen-Honig
Honig aus der Bienenkiste
Für die Herstellung des Honigs aus der Bienenkiste werden zunächst die Waben aus dem Honigraum entnommen. Hierbei ist sicherzustellen, dass keine Brutzellen vorhanden sind. Sind wenige Bereiche mit Brut belegt, müssen diese herausgeschnitten werden um zu vermeiden, dass sie mit verarbeitet werden. Sollten große Bereiche mit Brut belegt sein, ist der Zeitpunkt für die Ernte noch nicht gekommen. Die Honigwaben werden zerkleinert in ein großes Gefäß gegeben und mit einem Rührquirl zu einem Brei zerkleinert. Anschließend wird die flüssige Masse durch ein Abseisieb in ein separates Gefäß abtropfen gelassen. Ich verwende hierzu den im Video zu sehenden Eimer mit Auslaufhahn. Nach ca. 24h ist der Honig vollständig abgetropft und kann in Gläser abgefüllt werden.