Alles begann Anfang 2021 nachdem ich beschlossen habe, mir Bienen zuzulegen. Schnell baute ich mir eine Bienenkiste.
Im Mai war es dann endlich soweit und über eine eBay-Kleinanzeige kam ich zu meinem ersten Bienenvolk und lies es in die vorbereitete Bienenkiste einlaufen.
Die Bienen kamen gut durch den Winter und ich konnte beobachten, wie der Flugbetrieb im Frühjahr täglich zu nahm. Im April gab ich den Honigraum frei. Zum vereinfachten Baustart hängte ich angeschrägte Mittelwände in den Honigraum. Die Bienen nahmen das gut an und bauten schnell an. Die nächsten Wochen waren dann zunächst wieder geprägt von der Beobachtung des Volkes und dem gespannten Warten, ob und wann sich ein Schwarm absetzt. In meinem ersten Jahr als Hobbyimker mit dem Ansatz der naturnahen Haltung war ich noch optimistisch, dass ich den Schwarm dann "pflücken" kann und ein zweites Volk pflegen darf. Meine Eindrücke aus einem Jahr Bienenkiste und die Lektüre zu alternativen Beuten führten mich zu der Entscheidung, dass ich den Schwarm dann in eine Warre-Beute einlaufen lasse. Diese stand ab Anfang Mai bereit und am 13.5.21 war es dann soweit und die alte Königin verlies mit einem Teil des Volkes die Bienenkiste. Im Umfeld standen viele Büsche und Bäume bereit an denen sich der Schwarm niederlassen konnte und ich war auf einige Szenarien gefasst. Das schlimmste Szenario trat ein und die Bienen suchten sich den höchsten Baum und liessen sich in ca. 11 Metern nieder. Ab hier beginnt eine separate Geschichte des Schwarms, die hier ausführlich beschrieben ist.
Der alte Teil des Volkes mit einer jungen Königin trug weiter fleissig ein und füllte den Honigraum. Im Juli war es dann soweit und ich entnahm die Honigwaben und stellte einen sehr leckeren Honig her.
Die Bienen in der Kiste fingen an, sich eigenartig zu verhalten und trugen kaum noch Pollen ein. Sie putzten ständig den Eingang und liefen dort wie verirrt hin und her. Die Rückfrage bei Profiimkern und Experten ergab keine eindeutige Analyse, was die Ursache hierfür war. Nach meiner Rückkehr aus dem Urlaub Mitte August fand ich leider eine nahezuh leere Kiste mit nur noch vereinzelten Bienen vor. Ein trauriger Moment im Imkerleben.
Meine Neues Volk - wieder von eBay-Kleinanzeigen - kam im Mai und marschiert vorbildlich in die neue Warre-Beute ein.